Die Story
Wir brauchen ja Suppenlöffel.
Dr. Helmut Starke: Die Schweizermacher
Die Handlung
Das Musical spielt im Jahr 1962 in Baltimore. Die Schülerin Tracy Turnblad träumt davon, in der angesagten Corny-Collins-Show mitzutanzen. Doch dort werden nur die hübschesten, schlanksten und beliebtesten Teenager der Stadt aufgenommen.
Weil Tracy und deren Mutter Edna einige Pfunde zu viel auf den Hüften haben, gibt es für sie keinen Platz dort. Dennoch möchte sie für ihren Traum kämpfen, wobei sie Unterstützung ihres Vaters Wilbur und ihrer besten Freundin Penny bekommt.
Als sie es dank ihrer Hartnäckigkeit und Natürlichkeit trotz Spott und Ablehnung von vielen Seiten schafft, in die Show zu kommen, verliebt sie sich in den Publikumsliebling Link. Dieser ist mit der arroganten und selbstverliebten Tänzerin Amber zusammen, die gemeinsam mit ihrer ehrgeizigen Mutter Velma mit allen Mitteln zu verhindern versucht, dass Tracy in der Show bleiben kann und Link zu nahe kommt. Nichtsdestotrotz schafft Tracy es mit ihrem Selbstbewusstsein, ihrer Ausstrahlung und ihrer Lebensfreude, die Herzen der Zuschauer zu erobern.
Zum Schluss kommt es zum Showdown und es stellt sich die Frage, ob Tracy mit ihren Bemühungen etwas in der Gesellschaft bewirken konnte, oder ob Velma und Amber als verbohrtes, selbstverliebtes Mutter-Tochter-Gespann Tracys Träume und Bestrebungen ein für alle Mal zerstören.
Sponsor werden?
Sie möchten den Theaterverein Fürstenland anderweitig unterstützen? Sie möchten Ihren Gästen einen einmaligen Musicalabend bieten?
Kontaktieren Sie uns
Marco Ciorciari oder Pius Stark stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie irgendwelche Fragen oder Anregungen haben!